dsc_0249-b
Hartmut Stäker

Präsident des BPV

Pressedienste

Auf dieser Seite haben wir alle Materialien in Form von Pressediensten thematisch aufbereitet dargestellt. Bei weiterführenden Anfragen kontaktieren Sie bitte den Präsidenten des Brandenburgischen Pädagogen-Verbandes, Hartmut Stäker per E-Mail oder Telefon unter den angegebenen Kontaktdaten.

Gezielte Anfragen

Für regional gezielte Anfragen innerhalb Brandenburgs stehen Ihnen darüber hinaus die Sprecherinnen und Sprecher unserer

Kreis- und Regionalverbände

unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung. Auch an die Leiterinnen und Leiter der

Abteilungen und Referate

des BPV können Sie thematisch passende Anfragen richten.

Bis 2035 fehlen bundesweit bis zu 158.000 Lehrkräfte!

1. April 2022
Kategorien: ,

VBE Bundesverband veröffentlicht Studie zu Lehrkräftebedarf und -angebot bis 2035 In Deutschland existiert ein massiver Lehrkräftemangel. Im Bundesland Brandenburg fehlen nach Angaben vom MBJS jährlich ca. 350 Lehrerinnen und Lehrer. Eine von der Kultusministerkonferenz (KMK) am 14. März 2022 veröffentlichte Modellrechnung weist für Deutschland bis 2035 einen Lehrkräftemangel von 23.800 aus. Eine vom Verband Bildung…

Weiterlesen

Erfolg! KMK rückt Lehrkräftegewinnung verstärkt in den Fokus

12. März 2022
Kategorien: ,

Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, äußert sich zur heutigen Pressekonferenz der Kultusministerkonferenz (KMK) wie folgt: „Wir begrüßen ausdrücklich, dass die KMK der Gewinnung neuer Lehrkräfte endlich einen besonderen Stellenwert einräumt und die ständige wissenschaftliche Kommission damit beauftragen wird, konkrete Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Bereits seit Jahren weist der VBE auf die…

Weiterlesen

Bund-Länder-Verhandlungen: Auswirkungen auf Schulen scheinbar nicht Teil der Diskussion  

16. Februar 2022
Kategorien: ,

Die heute von der Bund-Länder-Runde beschlossenen Lockerungen kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, wie folgt: „Wenn wir uns die Entscheidungen aus der Bund-Länder-Runde anschauen, ist nicht erkennbar, dass die möglichen Auswirkungen der Lockerungen auf das Infektionsgeschehen in den Schulen und Kitas ausreichend in den Blick genommen wurden. Trotz aller politischen…

Weiterlesen

Realitätssinn und Verantwortung für die Bildung sind gefragt

25. Januar 2022
Kategorien: ,

Der Brandenburgische Pädagogen-Verband sieht mit großer Sorge die aktuelle Entwicklung in den Schulen. Eine Anfrage der CDU-Fraktion bereits Anfang Dezember 2021 im Landtag zeigte katastrophale Zahlen über Krankenstände bei Lehrkräften und SchülerInnen mit steigender Tendenz auf. Ungeachtet dieser Situation hat das MBJS seine Mitteilung zur Organisation des Schuljahres 2021/2022, dem sogenannten Stufenplan, aufrechterhalten, in dem…

Weiterlesen