dsc_0249-b
Hartmut Stäker

Präsident des BPV

Pressedienste

Auf dieser Seite haben wir alle Materialien in Form von Pressediensten thematisch aufbereitet dargestellt. Bei weiterführenden Anfragen kontaktieren Sie bitte den Präsidenten des Brandenburgischen Pädagogen-Verbandes, Hartmut Stäker per E-Mail oder Telefon unter den angegebenen Kontaktdaten.

Gezielte Anfragen

Für regional gezielte Anfragen innerhalb Brandenburgs stehen Ihnen darüber hinaus die Sprecherinnen und Sprecher unserer

Kreis- und Regionalverbände

unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung. Auch an die Leiterinnen und Leiter der

Abteilungen und Referate

des BPV können Sie thematisch passende Anfragen richten.

Lehrkräftemangel: Absenkung der Qualität der Lehrerbildung ist ein Irrweg!

17. Januar 2023
Kategorien: ,

Anlässlich der Übergabe der Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz (KMK) an die Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse an diesem Montag, gratuliert ihr der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) und unterstützt sie in der Wahl ihrer Schwerpunkte: „Präsidentin Busse hat schon im Vorfeld der Präsidentschaftsübernahme deutlich gemacht, dass sie nicht nur die ‚Qualitative Weiterentwicklung der Ganztagsschule in der…

Weiterlesen

BPV schlägt Konzept für praxisbezogenes Lehramtsstudium vor

5. Januar 2023
Kategorien: ,

Das System Schule ist überfordert und die Zeit drängt. Der Brandenburgische Pädagogen-Verband hat auf der Basis der Erfahrungen seiner Mitglieder ein Konzept entwickelt, das ein teilweise berufsbegleitendes Lehramtsstudium vorschlägt. Zielstellung ist dabei, dass junge ausgebildete Lehrkräfte schneller in die Praxis kommen und somit die Schulen stärken. Im Zuge der Entwicklung des neuen Ausbildungsstandortes für Lehrkräfte…

Weiterlesen

Ministerin Ernst und Bundesvorsitzender des VBE Beckmann mit Grußwort zum 11. Landesverbandstag des BPV

10. Oktober 2022
Kategorien: ,

Zum Auftakt des 11. Landesverbandstages des Brandenburgischen Pädagogen-Verbandes waren die Delegierten und Gäste zu einer öffentlichen Veranstaltung eingeladen, bei der die Ministerin in ihrem Grußwort auf die aktuelle Situation in den Schulen des Landes Brandenburg einging. Sie betonte, dass der Lehrekräftemangel nicht auf dem Rücken der Lehrerinnen und Lehrer an den Schulen ausgetragen werden darf.…

Weiterlesen

Schuljahresstart mit erheblichen Defiziten: Der Brandenburgische Pädagogen-Verband fordert die Landesregierung auf endlich zu handeln!

6. September 2022
Kategorien:

Das Schuljahr 2022/2023 ist ca. 3 Wochen alt und die personelle Mangelwirtschaft bringt Schulleitungen, Lehrkräfte und auch Eltern zur Verzweiflung! Aber im politischen Raum gibt es keine grundlegenden Konzepte und Pläne die offensichtlichen Probleme im Bereich Bildung langfristig anzugehen! In Vorbereitung des Schuljahres 2022/2023 war sowohl im MBJS als auch in den Schulämtern klar, dass…

Weiterlesen