BPV Akademie

Ein Verband lebt von und mit seinen Mitgliedern. Insbesondere in unseren Fachtagungen, Fortbildungen und Veranstaltungen zeigt sich der Wert des Ehrenamtes in unserer Gewerkschaft. Auch Veranstaltungen des VBE sind feste Bestandteile unseres Veranstaltungskalenders.

Vergangene Veranstaltungen

Schulrecht für die Praxis

14. Mär 2023

Ort: Brandenburg an der Havel, OSZ Gebr. Reichstein Schulform: alle Schulformen, überwiegend Grundschule Termine: 14.3.2023, 15Uhr bis ca. 18Uhr Dozent: Dr. Hoegg Schwerpunkte: Juristische Grundlagen Aufsichtspflicht und Haftung Disziplinarische Verstöße und schulrechtliche Reaktionen Anmeldungen bis spätestens 01.03.2023 an Frau Riemer unter riemer@bpv-vbe.de. Schulrecht für die Praxis Juristische Grundlagen Zunächst erfahren Sie etwas über einzelne Vorgaben des Grundgesetzes, die Hierarchie…

Klassen erfolgreich leiten. Handlungsmöglichkeiten und praktische Hilfen für die Klassenführung und für den Umgang mit Unterrichtsstörungen

14. Mär 2023
21. Mär 2023

Fortbildung BPV Oberstufenzentrum Neuruppin März 2023 Klassen erfolgreich leiten zu können, ist eine Fähigkeit, die für alle Lehrkräfte essentiell ist. Empirische Studien zeigen, dass erfolgreiche Klassenführung der wesentliche Faktor für das Leistungsniveau, den Lernfortschritt und die Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schülern ist. Die wesentliche Aufgabe der Klassenführung besteht darin, eine konstruktive Atmosphäre für soziales und fachliches Lernen…

Winterferien

31. Jan 2023
05. Feb 2023

31.01.2023-05.02.2023

„Baut Eure Zukunft“ – Projektarbeit mit der Arbeits – und Lernmethode Design-Thinking

19. Jan 2023

Termin:19.01.2023 von 14.30 bis 17.30 Uhr Ort:Potsdam, Bürgerhaus Am Schlaatz Referent:Uwe Birkel (Social Impact) Anmeldungen: bis zum 16.01.2023 per E-Mail:adler@bpv-vbe.de Im Mittelpunkt stehen Themen, die den Schulalltag betreffen, wie Zukunftsangst, Mobbing, Armut, Gewalt, Rassismus und Demokratie. Das Bildungsprojekt Baut Eure Zukunft liefert Pädagoginnen und Pädagogen sowie Jugendlichen mit den Design-Thinking-Toolboxen ein Werkzeug, um Lösungsstrategien für…

Weihnachtsferien

22. Dez 2022
03. Jan 2023

22.12.2022-03.01.2023

Die Gräfin Cosel gibt sich die Ehre – der Kreisverband SPN lädt zum Adventsausflug

26. Nov 2022

Endlich gehen wir wieder auf Fahrt! Wir laden Sie ein mit uns die Burg Stolpen zu besuchen und von Gräfin Cosel persönlich empfangen und durch die Burg geführt zu werden.  „DIE GRÄFIN COSEL GIBT SICH DIE EHRE“ Nur selten empfängt die Gräfin heutzutage persönlich und nutzt die Gelegenheit, ihre Sicht auf die Ereignisse zur Sprache…

Deutscher Schulleiterkongress 2022

10. Nov 2022

Melden Sie sich jetzt zum Deutschen Schulleiterkongress 2022 an! Das bietet Ihnen der DSLK: Die größte Veranstaltung deutscher Schulleitungen unter Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz mit 3 000 Teilnehmenden Top-Speaker beim DSLK 2022 inklusive Dr. Eckart von Hirschhausen, Olympiasiegerin Britta Steffen, Kriminologe & Sozialisationstheoretiker Prof. Dr. Jens Weidner, Soziologe Prof. Dr. Harald Welzer, und vielen mehr! Sofort…

Deutscher Schulträger Kongress

10. Nov 2022

Der Deutsche Schulträgerkongress (DSTK) bietet Schulträgern  eine erste Plattform und exklusiven Rahmen für die Entwicklung von zukunftsfähigen Schulen. Die Premiere des DSTK findet am 10. November 2022 im Vorfeld des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK) in Düsseldorf statt. Das können Sie vom DSTK 2022 erwarten: Hochkarätig besetzte Diskussionsformate zu innovativen Konzepten und Praxismodellen Inspirierende Workshops zu den…

11. Landesverbandstag des BPV: Einladung zur öffentlichen Veranstaltung

08. Okt 2022

Wie kann sich die Qualität von Schule in Brandenburg entwickeln? Welche Bedingungen braucht Schule im Land Brandenburg? Datum: 08.10.2022, Zeit: 10.00-12.00 Uhr, Ort: nH Hotel Potsdam bis 09.45 Uhr Einnehmen der Plätze 10.00 Uhr Eröffnung des 10. Landesverbandstages 10.10 Uhr Podiumsdiskussion zum Thema „Wie kann sich die Qualität von Schule in Brandenburg entwickeln? Welche Bedingungen…

Bildungspolitische Veranstaltung des BPV mit Ministerin Ernst, dem Bundesvorsitzenden des VBE und einer anregenden Podiumsdiskussion

08. Okt 2022

Thema: Wie kann sich die Qualität von Schule in Brandenburg entwickeln? Im Vorfeld des 11. Landesverbandstages hat der BPV zu einer öffentlichen Veranstaltung eingeladen, der mehr als 100 Interessenten und Interessentinnen folgten. In einer Podiumsdiskussion diskutierten u.a. Abgeordnete des Landtages diese Frage und Ministerin Ernst sprach in ihrer Rede an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl…

Einladung zum Online-Seminar „Beamte in der privaten Krankenversicherung“

07. Jul 2022

Ob Sie schon Beamter sind oder es erst noch werden wollen: Die Wahl der Krankenversicherung ist für alle eine entscheidende Frage. Die Kombination aus Beihilfe und Privater Kranken- und Pflegeversicherung ist für die meisten Beamtinnen und Beamten eine runde Sache. In unserem gemeinsamen Webinar mit der dbb Jugend informieren wir verständlich über das Thema Private…

Sommerferien

07. Jul 2022 ab 00:01 Uhr
20. Aug 2022 bis 23:59 Uhr

ADHS – Erkennen und reagieren im schulischen Kontext

03. Jul 2022

In dieser Fortbildung erhalten Sie zunächst einen Überblick über das Störungsbild ADHS sowie die Behandlungsmöglichkeiten. Im weiteren Verlauf der Fortbildung soll anhand eines praktischen Beispiels die Möglichkeit der Vernetzung und Kooperation unterschiedlicher Systeme (Schule, Psychiater:in, Psychotherapeut:in) aufgezeigt werden. Hierbei wird der Fokus auf Kinder im Grundschulalter gelegt. Auf Fragen und Erfahrungen der Teilnehmenden wird eingegangen…

Online-Fortbildung zum Thema: Unterrichtsstörungen

17. Jun 2022

Termin: 17.06.2022 von 16.30 -18.30 Uhr an. Referent: Thomas Klaffke, Autor, Fortbildner und Schulberater, langjähriger Schulleiter  Schwerpunkte der Fortbildung: Umgang mit Störungen Interventionen bei Störungen Maßnahmen Interessent:innen melden sich unter diesem Link an: https://forms.office.com/r/w9Rpazm9CG Anmeldeschluss ist der 10.06.2022 (Anmeldungen nach diesem Termin können nicht mehr berücksichtigt werden!) Sie erhalten dann wenige Tage vor der Fortbildung die…

Fortbildung zum Thema „Unterrichtsstörungen“

20. Mai 2022, 16:30 - 18:30 Uhr

Unsere nächste online-Fortbildung findet am 20.05.2022 von 16.30 -18.30 Uhr statt. Referent: Thomas Klaffke, Autor, Fortbildner und Schulberater Schwerpunkte der Fortbildung: · Umgang mit Störungen · Interventionen bei Störungen · Maßnahmen InteressentInnen melden sich per E-Mail bis 18.05.2022 an adler@bpv-vbe.de an. Den Link und die erforderlichen Unterlagen erhalten die Teilnehmer:innen am 19.05.2022 per E-Mail. Die…

Aktuelle Fortbildungen: Klassenleitung und Elterngespräche

06. Mai 2022
07. Mai 2022

Klassenleistung ist mehr als unterrichten Termin: 06.05.2022, 14.30 Uhr – 17.45 Uhr Ort: Grundschule Am Priesterweg, Oskar-Meßter Straße 4-6, 14480 Potsdam Leitung: Thomas Klaffke; Autor, Fortbildner und Schulberater, 20 Jahre Schulleiter Fortbildungsbeschreibung: Klassenleitung ist eine pädagogische Aufgabe, die oft unterschätzt wird. Dabei sind Klassenleitungen neben den Fachkonferenzen eine der beiden Säulen, von denen Schule getragen wird. Die…

Osterferien

11. Apr 2022
22. Apr 2022

11.04.2022-22.04.2022 –  Der BPV wünscht frohe Ostern!

Informationsveranstaltung „Die Versorgung von Beamten“

30. Mär 2022

Liebe Mitglieder des BPV und Interessierte, hiermit möchte ich Sie ganz herzlich zur Informationsveranstaltung „Die Versorgung von Beamten“ einladen. Zeit: Mittwoch, dem 30. März 2022, 15.30 – 17.30 Uhr Ort: Theodor- Fontane- Gymnasium Strausberg (Dachboden) Dozent: Herr Hartmut Stäker, Präsident des BPV Inhalt der Veranstaltung Wie hoch ist die Pension, wenn man mit der gesetzlichen Altersgrenze…

Winterferien Brandenburg

31. Jan 2022
05. Feb 2022

Mo, 31.01. – Sa, 05.02.

BPV schlägt Konzept für praxisbezogenes Lehramtsstudium vor

10. Jan 2022

Das System Schule ist überfordert und die Zeit drängt. Der Brandenburgische Pädagogen-Verband hat auf der Basis der Erfahrungen seiner Mitglieder ein Konzept entwickelt, das ein teilweise berufsbegleitendes Lehramtsstudium vorschlägt. Zielstellung ist dabei, dass junge ausgebildete Lehrkräfte schneller in die Praxis kommen und somit die Schulen stärken. Im Zuge der Entwicklung des neuen Ausbildungsstandortes für Lehrkräfte…

BPV schlägt Konzept für praxisbezogenes Lehramtsstudium vor

10. Jan 2022

Das System Schule ist überfordert und die Zeit drängt. Der Brandenburgische Pädagogen-Verband hat auf der Basis der Erfahrungen seiner Mitglieder ein Konzept entwickelt, das ein teilweise berufsbegleitendes Lehramtsstudium vorschlägt. Zielstellung ist dabei, dass junge ausgebildete Lehrkräfte schneller in die Praxis kommen und somit die Schulen stärken. Im Zuge der Entwicklung des neuen Ausbildungsstandortes für Lehrkräfte…

Weihnachtsferien Brandenburg

23. Dez 2021
31. Dez 2021

Do, 23.12. – Fr, 31.12.

Deutscher Schulleiter Kongress

25. Nov 2021 ab 09:00 Uhr

Der DSLK ist als Fortbildung staatlich unter der Anerkennungs-Nr. 211125-35.11-46512-211012.10 anerkannt. Informationen und Anmeldung unter: https://www.deutscher-schulleitungskongress.de/start/

Deutscher Seniorentag – Wir.Alle.Zusammen.

24. Nov 2021

Der 13. Deutsche Seniorentag 2021 öffnet am 24. November 2021 in Hannover im histori-schen Kongress- und Veranstaltungszentrum HCC seine Tore. Drei Tage lang dreht sich alles um die Frage, wie ein gutes Leben im Alter ge-lingen kann und was wir alle zusammen dafür tun können. Nach der feierlichen Eröffnung geht es weiter mit Vorträgen, Mitmach-Ange-boten,…

Herbstferien Brandenburg

11. Okt 2021
23. Okt 2021 bis 23:59 Uhr

Online-Fortbildung: Klassenleitung ist mehr als unterrichten!

15. Sep 2021

Termin: 15.09.2021, 15.30 Uhr – 18.30 Uhr,  Anmeldeschluss: 10.09.2021 Seminarleitung: Thomas Klaffke Er war Haupt- und Realschullehrer, mehr als 20 Jahre Schulleiter an einer Grund-, Haupt- und Realschule.  Jetzt ist er als Autor, Fortbildner und Schulberater tätig. Klassenleitung ist eine pädagogische Aufgabe,die oft unterschätzt wird. Dabei sind Klassenleitungen neben denFachkonferenzen eine der beiden Säulen, von denen Schule getragen…

Norddeutscher Lehrertag 2021

11. Sep 2021 ab 09:45 Uhr

Termin: 11. September 2021 Ort: Stadthalle Rostock Beginn: 09.45 Uhr Motto: Mit Vielfalt viel Halt für Schülerinnen und Schüler Weitere Informationen und Anmeldung: https://norddeutscher-lehrertag.de/pressemitteilungen-dateil/12-norddeutscher-lehrertag.html Anerkennung durch MBJS als Ergänzungsangebot mit Nummer: 210911-35.11-46512-210625.11  

Sommerferien

24. Jun 2021
07. Aug 2021

Online-Netzwerktreffen: Zeit- und Selbstmanagement

09. Mai 2021

Gerade in der Pandemiezeit prasseln täglich viele neue Anforderungen auf uns ein. Wie wir diese erfolgreich bewältigen, Prioritäten setzen und auch im Schulalltag den Überblick behalten, ist Thema im kommenden Netzwerktreffen. Wir haben hierfür eine Expertin aus der Praxis gewonnen, die ihre Kompetenzen in einer kompakten Online-Fortbildung am 11.05.21 von 17-19 Uhr vermitteln wird. Die…

Rassismus und Populismus entgegnen, Werte erlebbar machen

25. Feb 2021

Der VBE Bundesverband bietet zusammen mit GermanDream einen kostenfreien interaktiven Workshop speziell für Lehrkräfte und exklusiv für VBE-Mitglieder an. Das Thema der Veranstaltung: „Rassismus und Populismus entgegnen, Werte erlebbar machen“ Mit dem Workshop wollen wir ein Angebot schaffen, das Lehrerinnen und Lehrern einen dialogisch orientierten Austausch zum Thema ermöglicht und ihnen zudem näherbringt, wie und in welcher Form sie selbst virtuelle und hoffentlich…

Weihnachtsfeier RV Fläming-Spreewald

08. Dez 2020

Der Regionalverband Fläming-Spreewald lädt zur Weihnachtsfeier ein. Die Veranstaltung wird am 08.12.2020 stattfinden. Genauere Informationen werden zeitnah per Mail bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt per Mail bei der Regionalvorsitzenden Julia Schütze unter: schuetze@bpv-vbe.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jubiläumsveranstaltung Kreisverband Cottbus

25. Nov 2020 ab 17:00 Uhr

Liebe Mitglieder des Kreisverbandes Cottbus, am 25.11.2020 findet um 17.00 Uhr im „Haus Irmer“ unsere diesjährige Jubiläumsveranstaltung statt. Es sind die Mitglieder herzlich eingeladen, die in diesem Jahr einen runden Geburtstag hatten (bzw. haben) aber auch diejenigen, deren langjährige Lehrertätigkeit gewürdigt werden soll. Wir wollen uns an diesem Abend treffen, um in gemütlicher Atmosphäre und…

Deutscher Kita Leiter Kongress 2020

30. Sep 2020

Der Verband Bildung und Erziehung kooperiert mit Wolters Kluwer Deutschland und ist Partner bei der Ausrichtung des Deutschen Kitaleitungskongresses. Dieser findet im Jahr 2020 sieben Mal in sechs verschiedenen Städten statt. Mit über 3.500 Teilnehmenden jährlich ist der DKLK die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungskräfte, Fachberatungen und Trägervertretungen in ganz Deutschland. In folgenden Städten findet der…

Tagesfahrt anlässlich des 30 jährigen BPV Jubiläums

06. Jun 2020

Der Kreisverband Fläming-Spreewald lädt zur Tagesfahrt anlässlich des 30 jährigen BPV Jubilärums ein. Die Veranstaltung wird am 06.06.2020 stattfinden. Genauere Informationen werden zeitnah per Mail bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt per Mail bei der Regionalvorsitzenden Julia Schütze unter: schuetze@bpv-vbe.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mitgliederversammlung: Seniorencafé

07. Mai 2020

Der Kreisverband Märkisch-Oderland lädt zur Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung wird am Donnerstag, 07.05.20 als Seniorencafe im Cafe Kunze, Strausberg, 15.00 Uhr stattfinden. Genauere Informationen werden zeitnah per Mail bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt per Mail bei dem Kreisvorsitzenden Henning Probst unter: probst@bpv-vbe.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Studienförderwerk für Lehramtsstudierende

27. Apr 2020 bis 12:00 Uhr

Gute Schulen brauchen gute Lehrkräfte! Hier setzt das Studienkolleg an. Das Stipendienprogramm wurde 2007 gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung ins Leben gerufen und unterstützt leistungsstarke, gesellschaftlich engagierte Lehramtsstudierende und -promovierende dabei, sich zu Schulgestalter*innen von morgen zu entwickeln. Es ist Teil der Begabtenförderung des Studienförderwerks Klaus Murmann. Rund 400 Lehramtsstudierende aus ganz Deutschland befinden…

Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“

09. Apr 2020

Anlässlich des 75. Todestages von Anne Frank in diesem Jahr holen die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, der Filmpark Babelsberg und das Anne Frank Zentrum Berlin die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ des Anne Frank Zentrums vom 10.08. bis zum 28.08.2020 in den Filmpark Babelsberg/Caligari Halle (Marlene-Dietrich-Allee 9, 14482 Potsdam) nach Potsdam. Wir laden Sie und Ihre Schülerinnen…

Frühanmeldung: Deutscher Schulleiter Kongress 2020

19. Mär 2020, 10:00 - 20:00 Uhr
20. Mär 2020, 10:00 - 20:00 Uhr
21. Mär 2020, 10:00 - 20:00 Uhr

DSLK März 2020- Schulen gehen in Führung Mit mehr als 2.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, 110 Vorträgen und Workshops von über 100 Top-Referentinnen und Referenten ist der Deutsche Schulleiterkongress (DSLK) die größte Fachveranstaltung für Schulleitungen im gesamten deutschsprachigen Raum. Vom 19. bis 21. März 2020 findet der 9. DSLK im Congresscentrum Süd in Düsseldorf statt. Der…


Mitgliederversammlung RV Fläming-Spreewald

17. Mär 2020

Der Kreisverband Fläming-Spreewald lädt zur Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung wird am 17.03.2020 um 17.00 Uhr stattfinden. Genauere Informationen werden zeitnah per Mail bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt per Mail bei der Regionalvorsitzenden Julia Schütze unter: schuetze@bpv-vbe.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

EVeLaB – Schulische Ernährungs- und Verbraucherbildung

15. Mär 2020

Die Universität Potsdam bietet im 2.-3. Quartal 2020 erneut kostenfreie Fortbildungsworkshops für interessierte Lehrkräfte zum Thema schulische Ernährungs- und Verbraucherbildung an. Durchgeführt werden zwölf thematisch unterschiedliche Workshops. Die Teilnehmenden werden hierbei im Selbsterfahrungsformat das gesamte Unterrichtsmaterial als Lernende ausprobieren und erhalten ergänzend dazu fundiertes Fachwissen. Die Fortbildung trägt damit maßgeblich zur Qualifizierung der Lehrkräfte für…

Mitgliederversammlung: Bowling

12. Mär 2020

Der Kreisverband Märkisch-Oderland lädt zur Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung wird am Donnerstag, 12.03.20 mit Bowling auf dem SEP- Gelände, Landhausstraße, Strausberg stattfinden. Genauere Informationen werden zeitnah per Mail bekannt gegeben. Die Anmeldung erfolgt per Mail bei dem Kreisvorsitzenden Henning Probst unter: probst@bpv-vbe.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Fortbildung Globales Lernen für berufliche Schulen

29. Feb 2020

Die kostenlose Fortbildung für Globales Lernen und BNE findet am 29.02.2020 in Potsdam Babelsberg/Brandenburg statt. Der genaue Tagungsort sowie Anreisebeschreibungen werden nach der Anmeldung mit der Zusage per Mail geschickt. Anmeldung ist erwünscht unter https://tinyurl.com/y5uztpcu. Bei dieser Lehrerfortbildung zu Globalem Lernen erfahren Lehrkräfte mehr darüber, wie Nachhaltigkeit im beruflichen Unterricht eingebettet werden kann und lernen…

Vortrag „Pensionierung von Lehrkräften“

11. Feb 2020 ab 17:00 Uhr

Der Kreisverband Cottbus lädt zum Vortrag von BPV-Präsident Hartmut Stäker zum Thema „Pensionierung von Lehrkräften“ ein. Die Veranstaltung wird am 11.02.2020 um 17.00 Uhr in der sportbetonten Grundschule in Cottbus, Drebkauer Straße 43, 03050 Cottbus stattfinden. Die Anmeldung erfolgt per Mail bei der Kreisvorsitzenden Evelyn Buchali unter: cottbus@bpv-vbe.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jetzt bewerben: Leseclub oder media.lab einrichten

31. Dez 2020

Um die Lesemotivation sowie die Lese- und Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen zu steigern richtet die Stiftung Lesen auch weiterhin in 2019 und 2020 neue Leseclubs für Kinder im Alter von 6-12 Jahren und media.labs für Kinder und Jugendliche im Alter von 12-18 Jahren ein. Bereits rund 10.000 Kinder und Jugendliche besuchen regelmäßig die ca.…


Leitfaden für Lehrkräfte zu Klimawandel und Energiewende

31. Dez 2020

Wie kann man die Themen Klimawandel und Energiewende jugendlich ansprechend ins Klassenzimmer bringen? Vier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) fanden eine Antwort darauf. Ihre digitale und kostenlose Publikation „Bereit zur Wende? Die Energiewende“ vermittelt Schülerinnen und Schülern Fachwissen zu Energie und wie man nachhaltig handeln kann. Mit Unterrichtsmaterialien und Experimenten lernen…

Werteförderung in Grunschulen durch die Aktion „Miteinander“

31. Dez 2020

Die Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke rufen zum 5. Mal in Folge Deutschlands Grundschulen zur Teilnahme an der Aktion MITEINANDER auf. Erklärtes Ziel von MITEINANDER ist es, bei Grundschülerinnen und Grundschülern grundlegende Werte wie Achtsamkeit, Wertschätzung und soziales Verhalten zu stärken. Die Aktion wird von 11 Kultusministerien unterstützt. Neu in diesem Jahr ist der Wert „Hilfsbereitschaft“, bei…

VBE Forum: Werte und Kompetenzen in der Zukunft

23. Nov 2019, 09:30 - 13:00 Uhr

Hiermit laden wir alle BPV-Mitglieder zum 1. VBE Forum 2019 in Berlin ein. Die Veranstaltung steht unter dem Titel: „Zukunft lebenswert gestalten – Was geht, was bleibt, was kommt? Welche Werte und Kompetenzen braucht es in einer sich verändernden Gesellschaft?“. Das VBE-Forum 2019 findet am 23.11.2019 von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr im dbb-Forum Berlin (Friedrichstraße 169,…

Digitalisierung in der Schule – Herausforderung oder Überforderung?

14. Nov 2019, 09:00 - 16:00 Uhr

9. Fachtagung des BPV in Potsdam: Wir laden alle interessierten Kolleginnen und Kollegen ein, die sich gern auf dem Gebiet der Anwendung digitaler Medien im Unterricht fortbilden wollen. Dafür stehen Fachleute aus Wissenschaft und Praxis mit Ideen und Anregungen bei unserer Fachtagung zur Verfügung. Aber auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Frau Dr. Heike Schaumburg von…

Infoveranstaltung des dbb: Pauschale Beihilfe

13. Nov 2019, 14:00 - 16:00 Uhr

Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Einführung einer pauschalen Beihilfe wird zum 1. Januar 2020 eine neue Form der Beihilfegewährung in Gestalt einer Pauschale zur hälftigen Deckung der Kosten einer Krankheitskostenvollversicherung in Brandenburg eingeführt. Diese wird alternativ neben das im brandenburgischen Beihilferecht ausgestaltete System der Gewährung individueller Beihilfe zu einzelnen Aufwendungen treten. Termin: 13. November 2019 Uhrzeit: 14.00…

Norddeutscher Lehrertag 2019: „Digitalisierung – Chancen nutzen“

21. Sep 2019

Die Anmeldung zum Norddeutschen Lehrertag 2019 ist frei geschaltet. Auch in diesem Jahr findet der Norddeutsche Lehrertag wieder in Schwerin statt, am 21. September 2019. Diese Fortbildungsveranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Digitalisierung – Chancen nutzen“. Das ist ein wichtiges Thema und auch die Workshops bieten eine breite Palette, so dass für jeden…

Fortbildung: „Rhetorik gegen Rechtsextremismus“ des Jungen BPV

19. Sep 2019, 17:00 - 19:00 Uhr

Hiermit lädt der Junge BPV zur Fortbildung: „Rhetorik gegen Rechtsextremismus: Argumentationstraining gegen Stammtischparolen, unfaire Methoden und Behauptungen“ in Potsdam ein. Die Veranstaltung findet am 19.09.19 um 17 Uhr an der Universität Potsdam, Campus Griebnitzsee, Raum S 13 statt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über diesen Link. Informationen zur Fortbildung: Dr. habil. Hans-Georg Müller wird in diesem Workshop praktische Kompetenzen und Argumentationshilfen zur „Rhetorik…

Fortbildung Schulrecht Regionalverband Prignitz/Ostprignitz-Ruppin

12. Sep 2019, 14:00 - 17:00 Uhr

„Justizfeste Leistungsbewertung“ sowie „Disziplinarische Verstöße und schulrechtliche Reaktionen“ – Fortbildungsveranstaltung des BPV für alle interessierten Lehrer*innen und Schulleiter*innen des Schulamtsbereiches Neuruppin Termin: 12. September 2019, 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: Kreisverwaltung OPR, Konferenzraum 027, Heinrich-Rau-Straße 27 – 30, 16816 Neuruppin Referent: Dr. jur. Günther Hoegg Thema 1: „Justizfeste Leistungsbewertung“ Immer häufiger hinterfragen kritische Schüler oder Eltern…

Umsetzung der Abschlüsse zum TV-L verzögert sich

02. Sep 2019

Laut des aktuellen Schreibens des Brandenburger Innenministeriums wird sich die Umsetzung des Tarifabschlusses 2019 zum TV-L verzögern. Gründe sind die Verlängerung der Erklärungsfrist für die Tarifvertragsparteien und die vielen entgeltrelevanten Punkte des Abschlusses. Es ist damit zu rechnen, dass die angepasste Auszahlung des Gehaltes und die Nachzahlung zu den Sommerferien noch nicht realisiert ist. Dies betrifft…

Entscheidungshilfe für die Landtagswahl in Brandenburg

01. Sep 2019

Am 15.06.2019 hatte der BPV zu einer offenen Mitgliederversammlung eingeladen. Gegenstand dieser Veranstaltung war ein Austausch mit den für Bildung verantwortlichen Politikern der Parteien, die voraussichtlich nach der Landtagswahl 2019 im Brandenburger Landtag vertreten sein werden. Wir hatten dazu an die SPD, DIE LINKE, die CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die AfD und die FDP entsprechende…

Mitgliederversammlung Regionalverband West-Brandenburg

29. Aug 2019, 16:00 - 20:00 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrtes Mitglied des BPV, Am 29.08.2019 findet in Potsdam unsere Mitgliederversammlung statt. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Termin:      Donnerstag, 29.08.2019, 16:00 Uhr Ort:             oskar. Das Begegnungszentrum: Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam Neben dem Procedere einer Mitgliederversammlung ist es uns wichtig, mit Ihnen in einen Austausch zu aktuellen Entwicklungen an den Schulen, verbunden…

Regionale Brandenburger Tafelrunden – Projekt im Rahmen der „Qualitätsoffensive Schulverpflegung“

24. Aug 2019, 13:00 - 18:00 Uhr
12. Sep 2019, 15:00 - 19:00 Uhr
23. Okt 2019, 15:00 - 19:00 Uhr
30. Okt 2019, 15:00 - 19:00 Uhr

Regionale Brandenburger Tafelrunden – ein neues Projekt im Rahmen der „Qualitätsoffensive Schulverpflegung“ Mitte März startete ein neues Projekt der LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V., in dessen Verlauf bis zum Ende des Jahres in vier größeren Regionen „Tafelrunden“ durchgeführt werden. Die Ausdehnung auf ganz Brandenburg soll viele verschiedene Akteure aus dem ganzen Bundesland ansprechen,…

Persönlichkeit gefragt! Bildung, die Werte vermittelt und für Demokratie begeistert

15. Aug 2019

Mit jährlich wechselnden Schwerpunktthemen werden Bildungseinrichtungen geehrt, die durch ihre erfolgreiche Arbeit zur Verbesserung des Bildungssystems beitragen und Vorbildfunktion für andere Institutionen haben können. Mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung will der Bund der Deutschen Arbeitgeber (BDA) das Engagement der Lehrerinnen und Lehrer sichtbar machen. Es soll dazu motiviert werden, erfolgreiche Konzepte und Anwendungsbeispiele in…

Ihre Meinung zum Handschreiben ist gefragt!

31. Jul 2019

Das Erlernen der Handschrift weist sich nachweislich positiv auf die Entwicklung der motorischen und geistigen Fähigkeiten von Kindern aus. Was wir handschriftlich notieren, können wir uns besser merken. Das gilt auch für Schülerinnen und Schüler beim Erlernen von Unterrichtsstoff. Allerdings gibt es keine neueren Erkenntnisse zum Handschrifterwerb. Auch der Einfluss des Einsatzes digitaler Endgeräte auf…

Einladung zur Diskussion bildungspolitischer Herausforderungen in Brandenburg

15. Jun 2019, 10:00 - 12:00 Uhr

Die anstehenden Landtagswahlen im Herbst 2019 stellen alle Parteien vor große Herausforderungen, ob das die Energiewende, demografische Probleme oder aber auch die Bildungspolitik ist. Momentane Probleme und Entwicklungen wie z.B. – Gewalt an Schulen und vor allem gegen Lehrkräfte, – Sicherung der Bildungsqualität trotz fehlender Lehrer auf dem Arbeitsmarkt – Digitalisierung in der Schule und…

Schulische Ernährungs- und Verbraucherbildung im Land Brandenburg

07. Jun 2019

Die Universität Potsdam bietet im ersten Schulhalbjahr 2019/2020 kostenfreie Fortbildungsworkshops für interessierte Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Schulische Ernährungs- und Verbraucherbildung im Land Brandenburg (kurz: EVeLaB) an. Durchgeführt werden 12 thematisch unterschiedliche Workshops. Die Teilnehmenden werden hierbei im Selbsterfahrungsformat das gesamte Unterrichtsmaterial als Lernende ausprobieren und erhalten ergänzend dazu fundiertes Fachwissen. Die Fortbildung trägt damit…

Einladung zur Mitgliederversammlung 

28. Mai 2019, 17:00 - 20:00 Uhr

Am 28. Mai 2019, 17.00 Uhr, findet in der Gaststätte „Zur Wildtränke“, Grausteiner Weg 15, 03130 Spremberg, unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Im Namen des Kreisvorstandes lade ich Sie dazu recht herzlich ein. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Eröffnung 2. Ehrung der Dienstjubilare 3. Arbeitsbericht des Kreisvorstandes SPN 4. Finanzbericht 5. Gemütlicher Ausklang bei einem leckeren…

Herausforderung Schulalltag 6 – Digitalisierung

11. Mai 2019, 10:00 - 16:00 Uhr

Am Sonnabend, den 11.05.2019, findet in Spremberg, in den Räumen der Heidegrundschule unser Fortbildungstag „Herausforderung Schulalltag 6“ statt. Unsere zentralen Themen sind in diesem Jahr die Digitalisierung und die damit verbundenen Probleme, bezüglich Urheberrecht, Datenschutz an Schulen, Leistungsbewertung u.v.a.m.   Für den Einführungsvortrag konnten wir Dr. jur. Günther Hoegg gewinnen, der vielen von Ihnen sicher…

„Effizienter lernen – Die Magie eines optimalen Gedächtnisses“

21. Mär 2019, 08:00 - 18:00 Uhr

Mit diesem interaktiven Workshop eröffnet Gregor Staub, einer der bekanntesten Gedächtnistrainer im deutschsprachigen Raum, den Deutschen Lehrertag am 21.03.2019 in Leipzig. Gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung organisiert der Verband Bildungsmedien e. V. diese Veranstaltung im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2019. Das Motto lautet „Schule 2019 – Zukunft gestalten!“. Nach dem Hauptvortrag werden 33…


Wie definiert sich Lehrerarbeitszeit?

22. Feb 2019, 09:00 - 18:00 Uhr
23. Feb 2019, 09:00 - 13:00 Uhr

Die diesjährige Klausurtagung des Brandenburgischen Pädagogen-Verbandes steht ganz im Zeichen der Leitfrage: „Wie definiert sich Lehrerarbeitszeit?“ In zwei Arbeitsgruppen ist die Arbeit an bildungspolitischen Positionen sowie zur öffentlichen Sichtbarkeit des Themas geplant. Als Referent konnte VBE-Bundesvorsitzender Udo Beckmann gewonnen werden. Wir werden im Nachgang über den Verlauf und die Ergebnisse der Tagung berichten.

Fachtag Gesundheit

13. Feb 2019, 09:00 - 16:00 Uhr

Gerade die Gesundheit ist in Zeiten ständig wachsender Aufgaben ein wichtiges Gut, was es zu schützen und zu pflegen gilt. Wie schon in der Vergangenheit möchten wir Ihnen auch in diesem Jahr spezielle Fortbildungen anbieten oder Infos zu Fortbildung geben. Im Anhang finden Sie heute den Flyer zum Fachtag Gesundheit am 13.02.2019 in Potsdam. Organisiert…

Unser BPV-Weihnachtsgruß

31. Dez 2019

Bedenke beim Schenken – Joachim Ringelnatz: Schenke groß oder klein, aber immer gediegen. Wenn die Bedachten die Gaben wiegen, sei dein Gewissen rein. Schenke herzlich und frei. Schenke dabei, was in dir wohnt an Meinung, Geschmack und Humor, so dass die eigene Freude zuvor dich reichlich belohnt. Schenke mit Geist ohne List. Sei eingedenk, dass…

Unser BPV-Weihnachtsgruß

24. Dez 2018
31. Dez 2019

Bedenke beim Schenken – Joachim Ringelnatz: Schenke groß oder klein, aber immer gediegen. Wenn die Bedachten die Gaben wiegen, sei dein Gewissen rein. Schenke herzlich und frei. Schenke dabei, was in dir wohnt an Meinung, Geschmack und Humor, so dass die eigene Freude zuvor dich reichlich belohnt. Schenke mit Geist ohne List. Sei eingedenk, dass…

Regionalkonferenzen: Bildungsqualität durch Fachkräfte stärken

22. Nov 2018 ab 10:00 Uhr

  Das ist das Thema unseres Konzeptes, in dem wir Ideen zusammengetragen haben, um die anstehenden Probleme im Bereich Bildung des Landes Brandenburg anzugehen. Dazu haben wir Vertreter aus allen Bereichen, die Bildung unterstützen zu Regionalkonferenzen eingeladen. Die Resonanz ist gut. Das heißt, dass es in den verschiedensten Gremien und Bereichen Interesse gibt, sich über…

Bildungspolitisches Forum des BPV

17. Nov 2018, 18:00 - 22:00 Uhr

Bildungsqualität durch Fachkräfte stärken | 17.11.2018 Anlässlich unseres Verbandstages veranstalten wir ein bildungspolitisches Forum mit verschiedenen Akteuren der brandenburgischen Bildungspolitik. Besonders freuen wir uns, dass in diesem Jahr die Bundestagsabgeordnete Dr. Dietlind Tiemann ihr Kommen zugesagt hat. Sie ist Mitglied des Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung und kann sicherlich interessante Perspektiven in die Podiumsdiskussion einbringen.   Ablauf…

Bericht: 10. Verbandstag des Brandenburgischen Pädagogen-Verbandes

17. Nov 2018

Öffentliche Veranstaltung zum Thema „Bildungsqualität durch Fachkräfte stärken“. Auf der öffentlichen Veranstaltung im Rahmen dieses Verbandstages diskutierten Bildungspolitiker der Bundes- und der Landespolitik und Mitglieder der Mitwirkungsgremien unter dem Thema „Bildungsqualität durch Fachkräfte stärken“. Das Referat zum Thema „Bildungsqualität durch Fachkräfte stärken“. hält Frau Dr. Dietlinde Tiemann (MdB, CDU) Zu dieser Veranstaltung sind weiterhin als…

Haufen, Truppe oder Team? – Kooperation in der Schule

08. Nov 2018, 09:00 - 16:00 Uhr

Haben Sie sich schon zu unserer Fortbildung am 08.11.2018 in Potsdam angemeldet? In den Schulen finden aktuell und perspektivisch umfangreiche personelle Veränderungen statt. Wir wollen und sollen miteinander erfolgreich arbeiten. Dabei treten Fragen auf, denen wir mit erfahrenden Referenten nachgehen wollen. „Haufen, Truppe oder Team? – Kooperation in der Schule“  Dieses Thema liegt uns als…

Norddeutscher Lehrertag

22. Sep 2018, 09:15 - 15:00 Uhr

Ja zur Heterogenität – und jetzt? Unter diesem Oberthema findet der diesjähige Norddeutsche Lehrertag am Sonnabend, 22.09.2018 in der Astrid-Lindgren-Schule 19063 Schwerin, Tallinner Straße 4-6 statt. Weitere Informationen finden sich auf dem beigefügten Plakat sowie unter unter der im Beitrag verlinkten Website. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!


Junges Forum des BPV

17. Aug 2018, 14:00 - 18:00 Uhr
18. Aug 2018, 10:00 - 16:00 Uhr

Das Team des Jungen BPV trifft sich zweimal jährlich zum „Jungen Forum“, um aktuelle Aufgabenstellungen zu bearbeiten und neue Zielstellungen für das kommende Schulhalbjahr zu setzen. Dieses Treffen wird unter dem Rahmenthema Mitgliedergewinnung veranstaltet. Das Programm sieht folgende Arbeitsschwerpunkte vor: Freitag, 17.08.2018 | 14-18 Uhr  Thema: Mitgliedergewinnung als zentrales Ziel des Jungen BPV mit Marie Siegling,…

Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung

15. Aug 2018, 00:01 - 23:59 Uhr

Alle deutschen Bildungseinrichtungen haben die Möglichkeit, sich bis zum 15. August 2018 in einer von vier Kategorien zu bewerben: – frühkindliche Bildung, – schulische Bildung, – berufliche Bildung oder – hochschulische Bildung. Eine Jury von Bildungsexpertinnen und -experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Stiftungswesen und Politik wählt die Preisträger aus. In jeder Kategorie wird ein Preisgeld von…


Personalratswahlen 29. und 30. Mai 2018

29. Mai 2018
30. Mai 2018

Vorbereitung der Personalratswahlen Seit dem 1. März 2018 sind die Wahlausschreiben für die Wahlen des Lehrerrates, des Personalrat der Lehrkräfte und des sonstigen pädagogischen Personals bei den vier Schulämtern und – des Hauptpersonalrates beim MBJS veröffentlicht. Unser Merkblatt zu den Personalratswahlen finden Sie hier. Einreichung von Kandidatenvorschlägen bis zum 19.03.2018. Nutzten Sie die Chance sich…

Deutscher Lehrertag – Frühjahrstagung

15. Mai 2018, 09:45 - 16:00 Uhr

„Zeit für Veränderungen – Mehr Optimismus wagen“ Die Frühjahrstagung des Deutschen Lehrertages findet am 15. März 2018 im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Zeit für Veränderungen – Mehr Optimismus wagen!“ Erstmals wird es im kommenden Jahr ein größeres Angebot speziell für Junglehrerinnen und Junglehrer geben. Termin: 15. März 2018,…


Fachtagung: Gewalt an Schulen

05. Mai 2018

Hauptreferent: Psychologe M. Sc. Mirko Allwinn Fortbildungstag „Herausforderung Schulalltag 5“ ​Termin: Sonnabend, den 05.05.2018, 9.00-15.00 Uhr Ort: Heidegrundschule Spremberg 03130 Spremberg, Feldstraße 4


Netzwerktreffen: Design Thinking

26. Apr 2018, 15:30 - 21:00 Uhr

Wann 26. Apr., 15:30 – 21:00 Wo Potsdam Griebnitzsee 14482 Potsdam

Deutscher Schulleiter Kongress

08. Mär 2018
09. Mär 2018
10. Mär 2018

Unter dem Motto: Schulen gehen in Führung


Deutscher Kitaleiterkongress 2018

06. Mär 2018
07. Mär 2018
10. Apr 2018
11. Apr 2018
24. Apr 2018
25. Apr 2018
12. Jun 2018
13. Jun 2018
26. Jun 2018
27. Jun 2018

Leiten.Stärken.Motivieren Düsseldorf | 06. und 07. März Leipzig | 10. und 11. April Berlin | 24. und 25. April Stuttgart | 12. und 13. Juni Augsburg | 26. und 27. Juni


Entscheidungshilfe des BPV zur Landtagswahl Brandenburg 2019

Am 15.06.2019 hatte der BPV zu einer offenen Mitgliederversammlung eingeladen. Gegenstand dieser Veranstaltung war ein Austausch mit den für Bildung verantwortlichen Politikern der Parteien, die voraussichtlich nach der Landtagswahl 2019 im Brandenburger Landtag vertreten sein werden. Wir hatten dazu an die SPD, DIE LINKE, die CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die AfD und die FDP entsprechende…