Junger Brandenburgischer Pädagogen-Verband
Für die Jungen Themen im BPV
Wir treten für die Verbesserung der Bedingungen in Studium, Vorbereitungsdienst und den ersten Berufsjahren ein.
Ein dichtes Netzwerk in Brandenburg
Wir wollen Lehramtsstudierende mit Junglehrkräften vernetzen und auf dem Weg in den Lehrerberuf begleiten.
Mitwirkung im Jungen VBE Bund
Wir arbeiten gemeinsam mit allen Jungen Landesverbänden in Deutschland aus unserem Dachverband VBE.
Fit für die Praxis!? Unsere Angebote von Lehrern für Lehrer

Landessprecher
Alexander Lipp
Unsere Kontaktdaten
Aktuelles
Gerade in der Pandemiezeit prasseln täglich viele neue Anforderungen auf uns ein. Wie wir diese erfolgreich bewältigen, Prioritäten setzen und auch im Schulalltag den Überblick behalten, ist Thema im kommenden Netzwerktreffen. Wir haben hierfür eine Expertin aus der Praxis gewonnen, die ihre Kompetenzen in einer kompakten Online-Fortbildung am 11.05.21 von 17-19 Uhr vermitteln wird. Die…
In den Schulen des Landes Brandenburg wird jeden Tag durch die Lehrkräfte eine verantwortungsvolle Arbeit geleistet. Die Einhaltung der Corona-Maßnahmen im Unterricht und den Pausen, eine hohe Anzahl von Unterrichtsvertretungen und die pandemiebedingte persönliche Situation sind für jede Lehrkraft eine zusätzliche Mehrfachbelastung. Deshalb sind klare Vorgaben von Seiten des MBJS notwendig, um die Schulen in…
Falschinformationen im Netz haben einen direkten Einfluss auf Meinungsbildungsprozesse und damit auch auf das politische Geschehen und die demokratische Gesellschaft. Insbesondere Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind diesem Einfluss häufig ungefiltert ausgesetzt. Ihnen fällt es schwerer zu unterscheiden, was wahr und was unwahr ist. Um dies zu lernen, brauchen sie in den Schulen gut informierte…
Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung, Udo Beckmann, äußert sich zu den Spekulationen über Szenarien für Schulöffnungen und plädiert dafür, den politisch Verantwortlichen die Zeit bis nach Ostern zuzugestehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Zugleich verweist er auf Grundforderungen des VBE, die wir bereits seit Beginn der aktuellen Lage stetig vorbringen.