Der Brandenburgische Pädagogen-Verband begrüßt grundsätzlich die Entscheidung des Bundesministeriums, den Lehrkräften sowie den Erzieherinnen und Erziehern kurzfristig Impftermine anzubieten. Dabei werden die Lehrkräfte der Grund- und Förderschulen, laut Mitteilung, als Erste berücksichtigt, da die Schulöffnung in diesem Bereich bereits erfolgte. Diese Entscheidung geht dem BPV aber nicht weit genug. Die Lehrkräfte der weiterführenden Schulen, die…
Udo Beckmann, Bundesvorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), findet zur Entscheidung, dass Lehrkräfte in die zweite Impfgruppe hochpriorisiert werden, pathetische Worte: „Das ist ein kleiner Schritt in der Pandemiebekämpfung aber ein großer für den Gesundheitsschutz der Lehrkräfte an Grundschulen, Förderschullehrkräften und des Personals in Kindertagesstätten! Das ist auch unser Erfolg, die wir das frühzeitig…
HiS ist ein Projekt im Rahmen des Schul-Barometers der Pädagogischen Hochschule Zug (PH Zug) mit folgenden Kooperationspartnern für Deutschland: Allgemeiner Schulleitungsverband Deutschlands e.V. (ASD) und Verband Bildung und Erziehung (VBE) für Österreich: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), Zu finden ist HiS unter www.Schul-Barometer.net/HiS HiS – Herausforderungen in Schule – das ist: 1. Schulleitungsbefragung…
Der VBE Bundesverband bietet zusammen mit GermanDream einen kostenfreien interaktiven Workshop speziell für Lehrkräfte und exklusiv für VBE-Mitglieder an. Das Thema der Veranstaltung: „Rassismus und Populismus entgegnen, Werte erlebbar machen“ Mit dem Workshop wollen wir ein Angebot schaffen, das Lehrerinnen und Lehrern einen dialogisch orientierten Austausch zum Thema ermöglicht und ihnen zudem näherbringt, wie und in welcher Form sie selbst virtuelle und hoffentlich…