Regionalverband Nordwestbrandenburg

Der Vorstand

Kreissprecher

Christian Garlin

OSZ Prignitz, Pritzwalk

Stellvertreter

Ralph Garlin

Fontaneoberschule, Neuruppin

Regionalbeauftragter Prignitz

Marcel Kraft

Grundschule "Thomas Müntzer", Plattenburg OT Kleinow

Regionalbeauftragter Ostprignitz-Ruppin

Daniela Frick

Prinz-von-Homburg-Schule, Neustadt (Dosse)

Regionalbeauftragter Oberhavel

Sebastian Rippl

Barbara-Zürner-Oberschule, Velten

Schriftführerin

Josephine Peukert

Prinz-von-Homburg-Schule, Neustadt (Dosse)

Kassenwart

Kay Bräunig

Prinz-von-Homburg-Schule, Neustadt (Dosse) 

Informationen

Großdemo gegen die beabsichtigte Arbeitszeiterhöhung der Lehrkräfte

5. Mai 2025

Die Gewekschaften des Deutschen Beamtenbundes und Tarifunion Brandenburg rufen gemeinsam mit der Gewerkschaft des Deutschen Gewerkschaftsbundes Brandenburg zur Großdemonstration auf! Seien Sie dabei und zeigen Sie der Landesregierung in aller Deutlichkeit auf, dass wir Lehrkräfte uns diese Unverschämtheit nicht gefallen lassen! Rufen Sie auch Ihre Kolleginnen und Kollegen zur Teilnahme auf! Unser Aufrufplakat finden Sie…

Weiterlesen

35 Jahre Brandenburgischer Pädagogen-Verband: Erinnerungen an den Anfang 

25. April 2025

Der Start unseres Verbandes am 21.April 1990 war das Ergebnis eines mutigen, entschlossenen und neuen Weges vom Herbst 1989 bis April 1990.  Von Anfang an stand die Idee, eine Stimme für die Rechte der Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher und aller pädagogischen Kräfte in unserer Region zu sein.  Diese Idee entstand schon in den…

Weiterlesen

Start in ein herausforderndes Schuljahr

30. August 2023

Der Brandenburgische Pädagogen-Verband erwartet, dass den Schulen mit Beginn des neuen Schuljahres Möglichkeiten eingeräumt werden, um ihre aktuellen Probleme dem Bedarf entsprechend anzugehen. Dazu gehören: Eine angemessene Bezahlung der Lehrkräfte für freiwillige Mehrarbeit. Attraktive Angebote für ältere Lehrkräfte, um sie länger im Dienst zu halten. Ausbau und Finanzierung der Unterstützungssysteme, d.h. vor Ort zusätzliches päd./nichtpäd.…

Weiterlesen

Konzept für ein teilweise berufsbegleitendes Lehramtsstudium

22. Juni 2023

Aufgrund der akuten Situation im Bereich Bildung muss es Konzepte geben, wie die Lehrerbildung inhaltlich und organisatorisch effektiver und praxisnäher gestaltet werden kann. Ziel muss es sein, schneller ausgebildete Lehrkräfte für den Unterricht in die Schulen zu bringen und die Anzahl der Studienabbrecher zu senken. Für die Studierenden ist es z.B. während der Bachelor-Phase oft…

Weiterlesen

Klassen erfolgreich leiten. Handlungsmöglichkeiten und praktische Hilfen für die Klassenführung und für den Umgang mit Unterrichtsstörungen

16. Januar 2023

Fortbildung BPV Oberstufenzentrum Neuruppin März 2023 Klassen erfolgreich leiten zu können, ist eine Fähigkeit, die für alle Lehrkräfte essentiell ist. Empirische Studien zeigen, dass erfolgreiche Klassenführung der wesentliche Faktor für das Leistungsniveau, den Lernfortschritt und die Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schülern ist. Die wesentliche Aufgabe der Klassenführung besteht darin, eine konstruktive Atmosphäre für soziales und fachliches Lernen…

Weiterlesen

BPV schlägt Konzept für praxisbezogenes Lehramtsstudium vor

5. Januar 2023

Das System Schule ist überfordert und die Zeit drängt. Der Brandenburgische Pädagogen-Verband hat auf der Basis der Erfahrungen seiner Mitglieder ein Konzept entwickelt, das ein teilweise berufsbegleitendes Lehramtsstudium vorschlägt. Zielstellung ist dabei, dass junge ausgebildete Lehrkräfte schneller in die Praxis kommen und somit die Schulen stärken. Im Zuge der Entwicklung des neuen Ausbildungsstandortes für Lehrkräfte…

Weiterlesen