Junger Brandenburgischer Pädagogen-Verband
Für die Jungen Themen im BPV
Wir treten für die Verbesserung der Bedingungen in Studium, Vorbereitungsdienst und den ersten Berufsjahren ein.
Ein dichtes Netzwerk in Brandenburg
Wir wollen Lehramtsstudierende mit Junglehrkräften vernetzen und auf dem Weg in den Lehrerberuf begleiten.
Mitwirkung im Jungen VBE Bund
Wir arbeiten gemeinsam mit allen Jungen Landesverbänden in Deutschland aus unserem Dachverband VBE.
Fit für die Praxis!? Unsere Angebote von Lehrern für Lehrer

Landessprecher
Alexander Lipp
Unsere Kontaktdaten
Aktuelles
Die Universität Potsdam bietet im ersten Schulhalbjahr 2019/2020 kostenfreie Fortbildungsworkshops für interessierte Lehrerinnen und Lehrer zum Thema Schulische Ernährungs- und Verbraucherbildung im Land Brandenburg (kurz: EVeLaB) an. Durchgeführt werden 12 thematisch unterschiedliche Workshops. Die Teilnehmenden werden hierbei im Selbsterfahrungsformat das gesamte Unterrichtsmaterial als Lernende ausprobieren und erhalten ergänzend dazu fundiertes Fachwissen. Die Fortbildung trägt damit…
Regionale Brandenburger Tafelrunden – ein neues Projekt im Rahmen der „Qualitätsoffensive Schulverpflegung“ Mitte März startete ein neues Projekt der LAG für politisch-kulturelle Bildung in Brandenburg e.V., in dessen Verlauf bis zum Ende des Jahres in vier größeren Regionen „Tafelrunden“ durchgeführt werden. Die Ausdehnung auf ganz Brandenburg soll viele verschiedene Akteure aus dem ganzen Bundesland ansprechen,…
Laut des aktuellen Schreibens des Brandenburger Innenministeriums wird sich die Umsetzung des Tarifabschlusses 2019 zum TV-L verzögern. Gründe sind die Verlängerung der Erklärungsfrist für die Tarifvertragsparteien und die vielen entgeltrelevanten Punkte des Abschlusses. Es ist damit zu rechnen, dass die angepasste Auszahlung des Gehaltes und die Nachzahlung zu den Sommerferien noch nicht realisiert ist. Dies betrifft…
Die Pflichtlektüre der vielen verschiedenen verschiedenen Literaturklassikern wird von Teenagern in der Schule oft gefürchtet, von Erwachsenen jedoch sehr geschätzt. Unter dem Titel „Gehört! geliebt.“ gibt es die gelben Hefte nun in Hörbuchform direkt als Stream. Durch Digitalisierung wird nun die Rezeption der Werke überall und jederzeit ermöglicht. Die Sammlung umfasst schon 30 Millionen Inhalte.…