Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) unterstützt die Initiative #NeustartBildungJetzt. Relevante Organisationen des Bildungsbereiches, wie Gewerkschaften, Verbände und Initiativen, aber auch Stiftungen und Vertretungen von kommunalen Strukturen treten mit einem gemeinsamen Appell für die Einsetzung eines Nationalen Bildungsgipfels ein. Ein solcher fand zwar im März dieses Jahres auf Einladung des Bundesbildungsministeriums statt, hatte aber kaum…
Der Brandenburgische Pädagogen-Verband erwartet, dass den Schulen mit Beginn des neuen Schuljahres Möglichkeiten eingeräumt werden, um ihre aktuellen Probleme dem Bedarf entsprechend anzugehen. Dazu gehören: Eine angemessene Bezahlung der Lehrkräfte für freiwillige Mehrarbeit. Attraktive Angebote für ältere Lehrkräfte, um sie länger im Dienst zu halten. Ausbau und Finanzierung der Unterstützungssysteme, d.h. vor Ort zusätzliches päd./nichtpäd.…
Aufgrund der akuten Situation im Bereich Bildung muss es Konzepte geben, wie die Lehrerbildung inhaltlich und organisatorisch effektiver und praxisnäher gestaltet werden kann. Ziel muss es sein, schneller ausgebildete Lehrkräfte für den Unterricht in die Schulen zu bringen und die Anzahl der Studienabbrecher zu senken. Für die Studierenden ist es z.B. während der Bachelor-Phase oft…
Bildung muss Chefsache in Brandenburg werden! Die Lehrkräftebildung muss praxisorientierter gestaltet und das System Schule muss durch multiprofessionelle Teams entlastet werden. Wir haben einen konkreten Maßnahmenkatalog vorgelegt.