Regionalverband Barnim/Uckermark

Kontakt zum Personalrat im Schulamt
Henning Probst

Vizepräsident des BPV

Email: probst@bpv-vbe.de

  • vertritt die Kreise Barnim und Uckermark
  • zweitgrößte Lehrergewerkschaft in den Landkreisen

  • Informationen über Aktuelles per E-Mail

  • regelmäßige Vorstandssitzungen

  • Veranstaltungen zum Abschluss des Schuljahres und zum Jahresabschluss

Informationen

MBJS-Ignoranz inakzeptabel: Brandbrief zum Referendariat im Bildungsausschuss

30. April 2021

Der Brandbrief unseres Studienseminarsprechers, Johannes Juschzak, zum Notstand an den Studienseminaren in Brandenburg wird seit März durch das MBJS ignoriert. Immer wieder wird eine Antwort versprochen – es wird versichert, dass der Brief gelesen wurde. Dennoch scheint den zukünftigen Lehrkräften des Landes keine Priorität eingeräumt zu werden. Schließlich hat der BPV die bildungspolitischen Sprecherinnen und…

Weiterlesen

Mitgliederbrief zu Corona

17. März 2020

Sehr geehrte BPV-Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund der aktuellen Lage fand gestern ein Krisengespräch zwischen Bildungsministerin Ernst und Vertretern der GEW, des BPV und des BLV statt. Dabei wurde das MBJS aufgefordert die Regelungen des RS 10/20 zu korrigieren bzw. einzelne Anweisungen zurückzunehmen. Insbesondere die Nr. 2b, wonach die Dienstpflichten grundsätzlich in der Schule…

Weiterlesen

VBE Forum: Werte und Kompetenzen in der Zukunft

3. November 2019

Hiermit laden wir alle BPV-Mitglieder zum 1. VBE Forum 2019 in Berlin ein. Die Veranstaltung steht unter dem Titel: „Zukunft lebenswert gestalten – Was geht, was bleibt, was kommt? Welche Werte und Kompetenzen braucht es in einer sich verändernden Gesellschaft?“. Das VBE-Forum 2019 findet am 23.11.2019 von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr im dbb-Forum Berlin (Friedrichstraße 169,…

Weiterlesen

Digitalisierung in der Schule – Herausforderung oder Überforderung?

20. Oktober 2019

9. Fachtagung des BPV in Potsdam: Wir laden alle interessierten Kolleginnen und Kollegen ein, die sich gern auf dem Gebiet der Anwendung digitaler Medien im Unterricht fortbilden wollen. Dafür stehen Fachleute aus Wissenschaft und Praxis mit Ideen und Anregungen bei unserer Fachtagung zur Verfügung. Aber auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen! Frau Dr. Heike Schaumburg von…

Weiterlesen

Fortbildungsangebot zu schulischer Inklusion

18. September 2019

Die Universität Potsdam bietet eine Basisfortbildung zum Thema Inklusion für Lehrkräfte und anderes pädagogisches Personal an. Die Fortbildung ist für alle Teilnehmenden zertifiziert, kostenlos, wissenschaftlich fundiert und evidenzbasiert. Die Inhalte fußen auf einer intensiven Befragung von Lehrkräften und pädagogischem Personal und sind damit eng an den Bedürfnissen im schulischen Alltag orientiert. Teilnehmen können Klassenteams aus…

Weiterlesen

Gleiche Bezahlung für Lehrer aller Schulstufen erreicht

13. Januar 2019

Im Jahre 2011 war der VBE angetreten und hat mit seiner Kampagne „Gerechtigkeit wa(a)gen“ für einheitliche Bezahlung aller Lehrer, unabhängig von der Schulstufe, in der sie unterrichten, gekämpft. Nun scheint im Bundesland Brandenburg erstmals das Ziel erreicht. In der allerletzten Sitzung vor Weihnachten und dem Jahreswechsel hat der Landtag Brandenburg am 14.12.18 das „Gesetz zur…

Weiterlesen