In der Ruhe liegt die Kraft: Die persönliche Autorität stärken – Konflikte konstruktiv lösen

  • Teil1: 24.11.2023 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
  • Teil2: 25.11.2023 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • Ort: Grundschule Im Kirchsteigfeld, 14480 Potsdam Lise-Meitner-Straße 4-6
  • Diese Fortbildung besteht aus theoretischen Anleitungen und praktischen Übungen und ist geprägt von dem großen Erfahrungsschatz der Referentin.
  • Seminarleiterin:KlaudiaKlaffke, Pädagogin M.A.; Lehrer*innen Fortbildnerin; beziehungs-und erlebnisorientierte Team-und Familienberatung; Empathie Trainerin; Referentin für Traumapädagogik (MIT München); Gründungsschulleiterin einer Freien Aktiven Montessorischule (2004-2012); verheiratet, 3 Kinder, 4 Enkelkinder

Fortbildungsschwerpunkte:

  • Wie kann ich im Ansturm der täglichen Herausforderungen gelassen bleiben? Wie kann ich meine persönliche Autorität entwickeln und stärken?
  • Welche Übungen haben sich in der Praxis bewährt, um Schüler*innen dabei zu unterstützen, zur Ruhe zu kommen und mit mehr Aufmerksamkeit lernen zu können?
  • Viele Lehrkräfte und auch Schüler*innen erleben -insbesondere in diesen fortgesetzten Krisenzeiten -Überforderung, Reizüberflutung, Leistungsdruck und kraftraubende Konflikte. Das führt zu Unruhe, Anspannung, Konzentrationsschwierigkeiten und ungesundem Stress auf beiden Seiten.
  • In dieser Fortbildung wollen wir mit Ihnen herausfordernde Situationen betrachten und ihre eigene Präsenz, Achtsamkeit und Empathie weiterentwickeln, um so auch in schwierigen Situationen Eindruck machen.

Diese Fortbildung ist gebührenfrei. Weitere Informationen unter www.bpv-vbe.deAnmeldeschluss ist der 21.11.2023 unter adler@bpv-vbe.de

Teile diesen Termin mit deinem Netzwerk!